Auf Initiative des Fördervereins der Kita Essenrode e.V. trafen sich am Samstag, 10.06.2023 zahlreiche Mitglieder, Kinder, Eltern und Großeltern, um das Außengelände des Kindergartens bedarfsgerecht um einige Spielattraktionen zu ergänzen.
Es war der erste gemeinsame Arbeitseinsatz nach der Corona Zeit, und die Resonanz war trotz des heißen Sommerwetters bombastisch.
Mehr als 30 Erwachsene unterstützen mit Ihrer Kreativität, Ihrer Arbeitskraft und Arbeitsgeräten bei zahlreichen Aktivitäten, die letztendlich allen Kindern zugutekommen.
Holz-Segelboote, Matschküche, die Kräuterspiralen und Hochbeete sind in die Jahre gekommen und bedurften einer Neugestaltung.
Nach einer kurzen Begrüßung und Einweisung zu den geplanten Vorhaben, fanden sich die Helfer an den jeweiligen Arbeitsstationen ein; einige Kinder wollten sogar direkt selbst mit anpacken oder schauten Ihren Eltern gespannt über die Schultern.
Ein Team stellte die vorhandenen Klangwände wieder auf, weitere Teams erneuerten die alten Matschküchen und andere wiederum bauten aus Paletten zwei kleine Holzhäuschen. Ein Team „mit dem grünen Daumen“ verschönerte Pflanz- / Hoch-/ Kräuterbeete.
So können die Kinder weiterhin unter Anleitung der ErzieherInnen Aufgabe und Nutzen der Pflanzen & Kräuter erlernen.
Als Dankeschön lud der Förderverein alle Kinder und Helfer zum gemeinsamen Grillen ein, und so verweilten viele Eltern mit Ihren Kindern noch bis in den Nachmittag auf dem Kita-Gelände.
Dieses Event hatte einen weiteren, positiven Nebeneffekt: Durch den kreativen Austausch zwischen allen konnten weitere Themen für eine Fortsetzung des Arbeitseinsatzes mit aufgenommen werden.
Sabine Günther (KiTa Leitung) bedankte sich auch im Namen aller Kinder und Kollegen recht herzlich für den großartigen Arbeitseinsatz.
Danke ebenfalls für die Palettenspenden der Firmen „Tassenking“, Chili-Tec und der Essenroder. Außerdem für die Weinkisten vom Vin-Nett aus Lehre.
Gemeinsam haben wir diese Dinge für unsere Kinder gestaltet. Vielen Dank an alle Helfer, Spender und Mitglieder. Ohne Euren Beitrag wäre dies alles nicht möglich gewesen.